PTR Hartmann

E - Mobilität

Batteriemanagement | Ladetechnik

Kompaktes Design, Vibrationssicherheit und Zuverlässigkeit bei der Übertragung von hohe Ströme sind Grundvoraussetzungen an Leiterplattenklemmen und Leiterplattensteckverbinder im Bereich der E - Mobilität. Durch diese Eigenschaften können sie z.B. problemlos für die Leistungselektronik in E-Autos, E-Scooter, E-Bikes oder Ladestationen eingesetzt werden.

In Hochleistungsladesäulen kann die AK4210 für Anwendungen bis 41 A und 450 V bei 6.0 mm² Anschlussquerschnitt eingesetzt werden. Für einen Leiteranschluss parallel zur Leiterplatte kann die AK4210-H eingesetzt werden und für den Leiteranschluss senkrecht zur Leiterplatte die AK4210-V. Beide Varianten stehen auch für den Schutzleiter als marmorierte PE-Klemme zur Verfügung.

Die AK4200 ist für Anwendungen bis 24 A und 250 V einsetzbar und kann in vielen verschiedenen Farben geliefert werden. Auch hier gibt es die Variante AK4200-H für den Leiteranschluss parallel zur Leiterplatte und die AK4200-V für den senkrechten Leiteranschluss. Beide Varianten stehen zusätzlich für den Schutzleiter als marmorierte PE-Klemme zur Verfügung. Als zusätzlichen Service bieten wir unseren Kunden die Leisten in den gewünschten Farben zu konfigurieren.

Hochleistungsladesäulen definieren sich über effektives Laden bei minimaler Ladezeit. Für diese Ladetechnik ist die Leiterplattenanschlussklemme AKZ841 geeignet. Sie kann 32 A bei einer Nennspannung von max. 1.000 V übertragen.



Automobilindustrie | Automotive | Bahntechnik

Veränderungen wie Digitalisierung oder Elektromobilität erfordern für die Automobilindustrie und deren Applikationen noch effektivere Kontaktierungslösungen. Schnell lösbare und sichere Kontaktierungen unter unterschiedlichen Umgebungsbedingungen, Steckverbindungen an Kabelbäume usw. sind nur einige Beispiele für Anforderung an Kontaktstifte und Anschlusstechniken.

Für die Bahnautomatisierung werden Lösungen für Bahnsicherungstechniken wie z.B. automatische Überwachung und Steuerung von Bahnschranken, die Elektrifizierung von Weichensystemen oder der digitale Fernzugriff auf Stellwerke benötigt. Hier müssen die Kontaktlösungen u.a. den Anforderungen extremen Umgebungsbedingungen gerecht werden (Vibrationssicherheit / Hochstrom / Verschmutzungen).

In all diesen Bereichen müssen neue Herausforderungen an Testequipment zum Prüfen von elektrischen und elektronischen Verbindungen gemeistert werden und die Federkontakte der PTR HARTMANN GmbH bieten durch ihre vielfältigen Rastermaße und Einsatzmöglichkeiten neben hoher Qualität und Lebensdauer ein reichhaltiges Spektrum an.

E - Mobilität
E - Mobilität